[Test] Beautail Faltbare Trinkflasche 610 ml

Das kennt sicher jeder, der oft und gerne mit dem Rucksack draußen unterwegs ist, sei es wandernd oder radelnd: die Ausrüstung muss möglichst leicht und klein sein, aber auch gut und funktional. Soweit auch meine Erwartung an diese faltbare Trinkflasche. Ich wollte solch eine Flasche einfach ausprobieren, weil ich mir nicht vostellen konnte, dass das gut funktioniert. Viellecht ja ein Irrtum…

*** Daten ***

Maße & Gewicht

H 21 cm (mit Deckel 22 cm)
B & H 5,5 cm
161 g (Leergwicht)

Maße zusammengefaltet und komplett zusammengedrückt


H 6,5 cm (mit Deckel 7 cm)

Fassungsvemögen

ca 610 ml

Preis

€ 9,99 (Stand 11.06.24)

Über eines muss man sich bei der Trinkflasche bewusst sein, alles daran ist aus Silikon oder Plastik. Das ist natürlich leicht, wirkt aber extrem günstig und wenig haltbar. Um die Flasche zusammenzufalten, dreht man sie am einfachsten im oberen Bereich, dann klappt sie sich entlang der Rillen ein. Das funktioniert problemlos. Bei meiner Flasche zeigen sich aber bereits nach wenigen Faltvorgängen helle Stellen in den Falten, was verdächtig nach Abnutzung aussieht.

Das Deckelgewinde ist hakelig und oft passiert es, dass man den Deckel schief aufschraubt. Wenn man das nicht sofort bemerkt, ist die Flasche natürlich undicht. Das ist vor allem im Rucksack ungünstig.
Der Strohhalm ist fest im Deckel angebracht (jedenfalls habe ich es mit aller Kraft nicht geschafft, ihn auszubauen) und reicht bis zum Boden, sodass man die Flasche komplett leeren kann ohne sie zu kippen.
Der Verschluss wirkt wie alles an der Flasche nicht sonderlich langlebig. Ich kann mir vor allem gut vorstellen, dass die Schließe vorne leicht abbricht. Das wird die Zeit zeigen müssen.

Die Flasche hat eine Handschlaufe, die aber so eng ist, dass ich meine Hand nicht hindurchstecken kann und ich habe kleine Hände. Das Band soll außerdem die gefaltete Flasche zusammenhalten, was aber nicht funktioniert bzw nicht lange, dann rutscht es ab. Das passiert natürlich im Rucksack umso schneller.

Die Flasche bietet keine Isolation, das sollte aber bei den verwendeten Materialien klar sein.

Beim Trinken sollte man etwas vorsichtig sein und die Flasche keinesfalls zu sehr drücken, ansonsten drückt man das Wasser ungewollt heraus. Das bedurfte etwas Übung, weil ich es nicht gewöhnt war, dass eine Flasche beim Trinken so sehr nachgibt.

Das größte Problem in meinen Augen an der Flasche ist, dass man sie nicht komplett trocknen kann. Selbst nach dem Abspülen über Tage hinweg offen stehengelassen, ist immer noch Feuchtigkeit darin.. Sie hängt in den Falten und trocknet einfach nicht weg.

Um zu prüfen, ob die Flasche dicht ist, habe ich sie zwei Tage lang kopfrum ins Spülbecken gestellt und regelmäßig geschüttelt. Am ersten Tag war noch alles in Ordnung, am zweiten fing die Flasche an zu tropfen. Damit ist sie für mich im Rucksack keine Option und auch außen am Rucksack eher nicht.
Nässe am / im Rucksack, in dem ich viel Technik mitführe, ist für mich ein KO-Kriterium. Eine Trinkflasche muss zuverlässig dicht halten.

Fazit

Eigentlich eine gute Idee, aber schon nach kurzer Zeit zeigen sich erste Abnutzungen und die Flasche hält auch nicht dauerhaft dicht. Die Materialien und die Verarbeitung machen keinen zuverlässigen und haltbaren Eindruck. Die Schlaufe ist selbst für schmale Handgelenke zu eng und hält die gefaltete Flasche auch nicht zusammen.Selbst nachdem die Flasche über Tage offen im Regal stand, ist die Feuchtigkeit innen nicht komplett getrocknet. Ich kann die Beautail Trinkflasche somit nicht empfehlen.

Beautail Faltbare Trinkflasche 610 ml gibt es zB hier auf Amazon

Du suchst statt eine Trinkflasche ein Set Thermo-Sitzkissen für die nächste Tour? Dann habe ich hier eine Empfehlung für dich: 2er Set Naturbummler Sitzkissen

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert