Pilsumer Leuchtturm & Schleuse Leysiel
Zum Pilsumer Leuchtturm wollte ich schon lange. Am ersten Weihnachtsfeiertag 2022 habe ich mich dorthin aufgemacht. Endlich den Otto-Leuchtturm sehen, ich war ja so gespannt. …
Unterwegs zuhause
Zum Pilsumer Leuchtturm wollte ich schon lange. Am ersten Weihnachtsfeiertag 2022 habe ich mich dorthin aufgemacht. Endlich den Otto-Leuchtturm sehen, ich war ja so gespannt. …
Quickies sind Tipps für lohnende Ausflugsziele und sehenswerte Orte, für die man nicht mehrere Stunden oder einen ganzen Tag braucht. Sie sind nicht zwingend (abgesehen …
Das Museum auf Schloss Brake war eine Zufallsentdeckung auf einer anderen Tour, auf der ich ein Plakat mit Werbung für die Sonderausstellung “Alchemie – Magie …
Bei den Teutoschleifen handelt es sich aktuell um 8 Wanderwege im Tecklenburger Land. Sie alle sind als Premiumwanderungen vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet worden. Die Touren …
Bei uns regnet es seit Tagen von morgens bis abends. Bei solchem Wetter bekommt man mich nur unter Zwang vor die Tür. Auch Kälte, Wind, …
Städtetouren mag ich hin und wieder sehr gerne. Meistens eher über ein (verlängertes) Wochenende wie zB in Hamburg, aber wenn es nicht zu weit entfernt …
Die Bruchhauser Steine sind eine Felsformation im Rothaargebirge, in der Nähe von Olsberg. Insgesamt gibt es vier Felsen. Den Feldstein, den Bornstein, den Goldstein und …
Eine meiner Neuentdeckungen an Wandergebieten 2022 ist zweifellos das Ruhrgebiet.Alles begann damit, dass ich die Haldenhopping-Tour aus der WDR-Sendung “Auf die Halden” nachwandern wollte.Im August …
wanderrattes-blog wünscht Dir einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2023, liebe Menschen an Deiner Seite und immer ein Abenteuer im Rucksack! Zwischen …
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit mit euren Lieben und ein paar ruhige Tage! Lasst es euch gutgehen mit leckerem Essen,Gemütlichkeit und …