Kettwiger Panoramasteig – Südroute
Der Kettwiger Panoramasteig ist ein Rundwanderweg im Essener Stadtgebiet.Wer ihn komplett gehen möchte, hat stolze rund 35 km zu bewältigen, gespickt mit einigen zünftigen Anstiegen.Er …
Unterwegs zuhause
Der Kettwiger Panoramasteig ist ein Rundwanderweg im Essener Stadtgebiet.Wer ihn komplett gehen möchte, hat stolze rund 35 km zu bewältigen, gespickt mit einigen zünftigen Anstiegen.Er …
Wie der Titel bereits verrät, ist diese Stadtwanderung in Duisburg eher speziell.Bekanntlich liebe ich jede Art von Brücken. Falls es noch jemandem so gehen sollte, …
Die Ochsentour in der Senne bei Oerlinghausen ist hier in der Region wohl eine der bekannteren Wanderrouten.Die Tour bringt es auf ziemlich genau 8 km …
Es war mal wieder einer dieser Sonntage in den letzten Wochen, für die höchst bescheidenes Wetter angesagt war.Trotzdem war mir nach einer kleinen Runde und …
Vor einiger Zeit habe ich die Klassiker Tour am Kaiser Wilhelm Denkmal bei Porta Westfalica gedreht. Nun sollte auch der Jakobsberg auf der anderen Seite …
Am Samstag hatten wir traumhaftes Winterwetter. Am Sonntag dann Kälte, Wind, Regen und Schnee. Ein Tag in mindestens 50 shades of grey. Mit allem, was …
Es hat sich bereits seit einer kleinen Weile angekündigt: es wird immer schwieriger ein Haldenhopping zu erstellen. Eine ganze Reihe an Halden habe ich bereits …
Diese Tour zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica ist hier in der Region ein echter Klassiker. Genau deshalb hätte es normalerweise wohl noch sehr lange gedauert, …
Beim Schloss Benkhausen handelt es sich um eine Wasserburg nahe der Stadt Espelkamp und unweit des Mittellandkanals.Im Schloss gibt es neben Hotelzimmern auch Tagungs- und …
Eine meiner Neuentdeckungen an Wandergebieten 2022 ist zweifellos das Ruhrgebiet.Alles begann damit, dass ich die Haldenhopping-Tour aus der WDR-Sendung “Auf die Halden” nachwandern wollte.Im August …