Der Deilbachsteig bei Essen (1 / 2)
Der Deilbachsteig ist nach dem Baldeneysteig, dem Kettwiger Panoramasteig und dem Zollvereinsteig der nunmehr vierte Steig bei Essen. Offiziell eröffnet wurde er im Juni …
Unterwegs zuhause
Der Deilbachsteig ist nach dem Baldeneysteig, dem Kettwiger Panoramasteig und dem Zollvereinsteig der nunmehr vierte Steig bei Essen. Offiziell eröffnet wurde er im Juni …
Wenn ich recht spontan nach einer Tour schaue, dann geht mein Blick sehr oft in Richtung Ruhrgebiet.Ich bin ja ein Fan davon, wenn es …
Es wird immer schwieriger, Haldenhoppings mit mindestens zwei der großen Halden zusammenzustellen.Darum mischen bei den neuen Hoppings nun auch kleinere Halden mit.So auch auf …
Seit 2024 gibt es bei uns die Challenge, die drei höchsten Berge der Bundesländer zu erwandern..Wenn man in NRW wohnt, liegt es nahe, dort …
Die Haard ist eine bewaldete Hügellandschaft im Nordes des Ruhrgebiets.Mit etwa 55 Quadratkilometern Größe bietet sie viele Wege für Wanderer. Reiter und auch Fahrrad- …
An den Externsteinen war ich schon das eine oder andere Mal. Hier in der Region gehören sie zu den Attraktionen überhaupt, die man „Auswärtigen“ …
Im Juni diesen Jahres habe ich mir ein Wochenende im Sauerland gegönnt um dort den Kahler Asten-Steig zu wandern. Der stand schon lange auf …
Im Juni dieses Jahres habe ich mir ein Wochenende im Sauerland gegönnt.Eigentlich nur, um an dem Sonntag den Kahlen-Asten-Steig zu laufen, der schon so …
Wie ich auf Tourenideen komme? Manchmal durch eine Quizshow im Fernsehen.Vor einiger Zeit lautete bei „Wer weiß denn sowas?“ die Finalfrage:“In welchem Bundesland liegt …
Nach der Komplettierung des Kettwiger Panoramasteiges dauerte es nicht besonders lange bis der Zollvereinsteig auf dem Plan stand. Der Start der etwa 29 km …