Im Museum am Schölerberg Osnabrück – Natur & Umwelt im Osnabrücker Land

Das Museum am Schölerberg wurde 1988 eröffnet und bietet neben der naturkundlichen Ausstellung einen großen Museumsgarten, verschiedene Sonderausstellungen und sogar ein Planetarium. Nach dem Bereich zum Thema Erdgeschichte gelangt der Besucher in die Dauerausstellung des Nauturkundemuseums, das sich größtenteils auf die Osnabrücker. Region spezialisiert hat. Es gibt zahlreiche Exponate und verschiedene Mitmachstationen. Hier werden  Naturphänomene erlebbar gemacht und veranschaulicht.
Das Planetarium ist dem Museum direkt angeschlossen und präsentiert interessante Shows. Die Termine der Shows können der Seite des Museums entnommen werden.

Unser Besuch

Einmal mehr war das Wetter an diesem Sonntag nicht gerade einladend um durch die Wälder zu streifen. Da ich bzw wir schon auf mehreren Wanderungen im Osnabrücker Land unterwegs waren, haben wir uns ins Naturkundemuseum dort aufgemacht. Nach etwa 10 min Fußweg ab der Bushaltestelle Paradiesweg erreicht man das Museum.
Eines hat mir auf Anhieb gefallen: die Ausstellung ist wunderbar hell und bekommt dank großer Fenster viel Tageslicht ab. Oft sind (Naturkunde)museen ja eher in Schummerlicht gehalten, was das Lesen der Tafeln schwierig macht.
Prima finde ich auch, dass sich das Museum zum Großteil auf das Osnabrücker Land spezialisiert hat. Das mag vielleicht so klingen, als könnten damit nur „Einheimische“ etwas anfangen, aber das stimmt nicht. Ich bin mir sicher, dass auch Besucher aus anderen Regionen dort eine unterhaltsame Zeit verbringen werden. Man sollte allerdings schon gerne lesen. Die Infotafeln bieten oft lange Texte, was eventuell nicht jedermanns Fall ist. Uns hat es nicht gestört.
Für Abwechslung und Unterhaltung sorgen Mitmachstationen. Es gibt ein Baumtelefon, hölzerne Bauklötze, die den passenden Bäumen zusortiert werden müssen oder du spielst eine Runde Domino zum Thema Nahrungskette. Das sind natürlich nicht alle interaktiven Angebote, es gibt noch einiges mehr zu entdecken! Das Dominospiel hat uns besonders viel Spas gemacht und überraschend lange gedauert!
Schade fanden wir es, dass es am Wochenende keine Show im Planetarium gibt, die man beim Besuch spontan besuchen kann.
Das ist aber der Homepage des Museums zu entnehmen. Da hätten wir einfach vorher genauer schauen müssen.

Tipp

Wenn du aus dem Museumsbesuch einen Tagesausflug machen möchtest oder eine weitere Anreise hast, dann ist vielleicht der Osnabrücker Zoo etwas für dich. Er befindet sich genau neben dem Museum und lädt seinerseits zu einem Besuch ein.
Falls du lieber vor oder nach dem Museum eine Wanderung unternehmen möchtest, dann schau dir zB die terra.Tracks an, eine Sammlung an Wanderwegen in der Region.

Informationen (Stand 01 / 2025)

Adresse – Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
Öffnungszeiten – Di 9 – 10 , Mi – Fr 9- 18 , Sa 14 – 18 , So 10 – 18 , Mo geschlossen
Eintritt – € 6,50 (Erwansene), Kinder ab 6 Jahren € 3,50
Parken: Parkplatz vorhanden
ÖPNV – ab Osnabrück Hauptbahnhof zB mit dem Bus bis Haltestelle Paradiesweg

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert