Sonderzug nach Oberhausen – Udo Lindenberg Ausstellung in der Ludwiggalerie

Seit Juni 2025 läuft in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen die Ausstellung „Udo Lindenberg: Kometenhaft panisch – Likorelle, Udogramme. nackte Akte & vieles mehr“. Die Ausstellung bietet einen umfangreichen Überblick über Udo Lindenbergs Schaffen als bildender Künstler. Dabei spielt seine Musik natürlich eine wichtige Rolle, genauso wie seine Weltanschauung. In mehreren Räumen gibt es sowohl Bilder, als auch Fanartikel zu bestaunen.
Die Ausstellung wurde inzwischen bereits zum zweiten Mal verlängert und läuft nun noch bis zum 18.01.2026.

Keine Panik...

…wir sind beide keine richtigen Fans von Udo Lindenberg. Aber so drei, vier Lieder kann zumindest ich sehr gut hören. Außerdem fasziniert es mich auf sehr schräge Art, dass jemand einfach so in einem Hotel lebt. Da werde ich fast ein wenig neidisch. Aber auch nur ein wenig. Das alles hat gereicht, um zu der Udo Lindenberg Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu fahren. Außerdem war es mal wieder einer der vielen Regensonntage im „Sommer“ und draußen war es nicht gerade angenehm. Da hat man gerne ein Dach über dem Kopf.
Dass Udo Lindenberg auch malt, war mir bis zu dieser Ausstellung gar nicht bewusst. Entsprechend habe ich angesichts der Größe der Ausstellung doch gestaunt. Seine Kunstwerke schmücken die Wände mehrerer Räume. Ich fand es interessant und je nach Bild auch ganz lustig.
Zu jedem Bild gibt es eine Erklärung, die mitunter umfangreich ausfallen kann. Man sollte also kein Problem damit haben, einiges zu lesen. So unterrnimmt man in der Ausstellung eine Zeitreise durch Lindenbergs Leben. Von seinen Anfängen als Schlagzeuger in NRW, über seinen Ruhm als Panik-Rocker bis hin zum heutigen Ehrenbürger von Hamburg. Natürlich spiegeln viele der Bilder seine Sichtweise auf die Welt und das Weltgeschehen wider und / oder setzen Songtitel bildlich in Szene.
Neben den Bildern gibt es noch eine ganze Reihe Fanartikel und Devotionalien zu besichtigen. In einem Raum wird zudem ein Film mit einem Interview mit Lindenberg gezeigt.
Ein Sonntagsnachmittagprogramm für Familien ist die Ausstellung sicher nicht, aber wer mit Lindenberg zumindest ein bisschen was anfangen kann, der sollte sie sich anschauen.

Informationen (Stand 06 / 2025)

Adresse – Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46047 Oberhausen
Öffnungszeiten – Di – So 11 – 18 Uhr
Eintritt: € 12,00
ÖPNV – zB ab Bahnhof Oberhausen mit dem Bus bis Haltestelle Schloss Oberhausen
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert