Hier blüht dir was! – Palmengarten Frankfurt am Main

Wer denkt, Frankfurt / Main ist nur eine graue Großstadt, der sollte sich bei einem Besuch unbedingt einmal den Palmengarten anschauen. Den Palmengarten, zu dem seit 2012 auch der Botanische Garten Frankfurt gehört, gibt es bereits seit 1871. Auf einer Fläche von über 20 Hektar gibt es tausende Pflanzen zu entdecken. Teils auf dem Außengelände, vor allem aber in den Gewächshäusern. Man spaziert zwisschen tropischen und subtropischen Pflanzen hindurch und auch durch verschiedene Wüstenlandschaften.
Das Außengelände ist schön gestaltet mit Teichen und einem kleinen See, auf dem man Tretboot fahren kann. Es gibt einen Wasserfall, eine keine Grotte, interessante Brunnen und sogar einen Minigolfplatz.
Im Palmengarten finden regelmäßig auch Veranstaltungen statt, vor allem musikalischer Art.


Ein Spaziergang im Plamengarten

Unser Besuch im Palmengarten Frankfurt / Main kam eher zufällig zustande. Wir hatten an dem Tag eigentlich eine Wanderung geplant, aber aus gewissen Gründen wurde die Tour verworfen. Unter anderem war es ein sehr heißer Tag und da war es wirklich herrlich, in Ruhe durch den Palmengarten zu schlendern und sich in den Gewächshäusern die Pflanzen und die dargestellten Landschaften anzuschauen. Es ist schier unglaublich, wie viele Arten es auf der Welt gibt. Ich bin kein Pflanzenkenner, aber diese Masse hat mich schon beeindruckt. Ich liebe ja Kakteen und entsprechend haben mir diese besonders gut gefallen! Am liebsten hätte ich sie alle adoptiert.
Erstaunlicherweise war die Luft in den Gewächshäusern selbst bei der Hitze draußen gut auszuhalten. Das hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Aber es war tatsächlich gut auszuhalten. Der Palmengarten lohnt sich also auch bei Wärme. Die Gewächshäuser kann man sich trotzdem gut anschauen. Das habe ich in Zoos schon ganz anders erlebt. Wer sich zwischendurch kurz ausruhen möchte, der findet einige Sitzgelegenheiten für eine kleine Pause.
Wieder draußen angekommen, haben wir noch eine Runde Minigolf gespielt, was ein sehr spezielles Vergnügen war. Der Platz hat nämlich einiges an Gefälle in alle Richtungen. Spass hat es trotzdem gemacht.
Für eine Runde mit dem Tretboot war es anschließend dann leider zu spät.
Dafür bot sich auf dem Weg zum Ausgang ein beeindruckender Blick auf die Skyline der Stadt. Einfach nur wow!

Informationen (Stand 05 / 25)

Adresse – Siesmayerstraße 63, 60323 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten – März – Oktober 9 – 19 Uhr, November – Februar 9 – 16 Uhr
Eintritt – € 9,00 (Erwachsene), Kinder bis 17 Jahre frei, Familien- & Gruppentickets verfügbar.
ÖPNV – verschiedene U-Bahnen und Buslinien zu den Eingängen Siesmayerstraße undEingang Palmengartenstraße

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert