[Test] Sea to summit Pocket Handwash, Handwaschblättchen – Immer sauber bleiben!

Egal, ob man wandernd, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs ist, es kann immer der Moment kommen, zu dem man sich die Hände waschen möchte / muss. Seien wir ehrlich: nicht an jeder öffentlichen Waschgelegenheit findet man Seife. Oft genug mag man den Seifenspender gar nicht erst berühren.

Zu solchen Gelegenheiten ist es praktisch, wenn man selbst etwas zum Händewaschen dabei hat. Am besten klein, handlich und einfach praktisch.

Daten

Sea to summit Pocket Handwash
Inhalt – 50 Blättchen
Maße Box – 7 x 4,5 cm
Maße Blättchen – 5,5 x 3,8 cm
Gewicht Box mit Blättchen – 12g
Preis – € 4,99 (Globetrotter, allerdings nur im Shop, nicht online)

Erster Eindruck

Die Handwaschblättchen von Sea to summit kommen in einer handlichen, kleinen Dose mit stabilem Druckverschluss daher. Insgesamt sind 50 Blättchen enthalten, was für eine ganze Weile reicht. Der Verschluss schließt straff und ich denke, so schnell wird er auch nicht „ausleiern“ und sich von alleine öffnen bzw nicht mehr richtig schließen lassen. Vom Maß und dem Gewicht her passt die Box in jede Tasche und kann überall hin mitgenommen werden. Das Leichtgewicht fällt nirgends auf.
Die Handwaschblättchen haben einen ganz dezenten Duft, den ich sehr angenehm finde. Eigentlich bin ich von seifigen Düften überhaupt kein Fan, aber dieser Duft fällt nur auf, wenn man an den Blättchen oder nach dem Händewaschen an den Händen schnuppert.

Inhaltsstoffe

Sulfate, Tapioka Stärke, Alkohol, Wasser, Glycerin, pflanzliche Tenside, Paraffin, Konservierungsmittel, Parfum, Allantoin, natürliche Duftstoffe

Anwendung

Die Anwendung der Handwaschblättchen ist denkbar einfach. Man nimmt mit trockenen Händen ein Blättchen aus der Box und in die Hand. Dann gibt man Wasser dazu und wäscht sich ganz normal die Hände. Das Blättchen löst sich sofort auf und ergibt einen leichten Seifenschaum. Nach dem Händewaschen kann man den Schaum wie normale Seife abspülen. Wichtig dabei ist es, die Hände gründlich „einzuseifen“, ansonsten bleiben Fussel vom Blättchen zurück. Also wirklich richtig die Hände waschen, wie wir es vor einigen Jahren gelernt haben.
Die Hände fühlen sich anschließend sauber an und sehen auch so aus.

Praktisch für unterwegs, aber…

Ich finde die Handwaschblättchen super praktisch, wenn ich unterwegs bin. Neulich auf verschiedenen Campingplätzen haben sie mir gute Dienste getan. Nicht immer war Seife da, nicht immer war alles rund ums Waschbecken so richtig sauber. Und da bin ich einfach pingelig. Genauso auf Rasthöfen oder WCs an Tankstellen. Als Frau braucht man solche Einrichtungen halt öfter mal und das kann ganz schön eklig sein.

ABER, die Blättchen dürfen laut Packungshinweis nicht an Frischwasserquellen benutzt werden. Also nicht am See, dem Bach, einem Teich oÄ

Ein persönlicher Kritikpunkt

Ein Kritikpunkt ist für mich, dass die Hände sich nach dem Waschen trocken anfühlen. Das ist aber ein Kritikpunkt, der eigentlich keiner ist. Denn ich habe nach dem Händewaschen immer sehr trockene Hände. Egal mit welcher Seife ich sie wasche und auch wenn ich nur klares Wasser benutze. Ohne Handcreme danach geht es bei mir nicht. Das ist leider auch mit den Handwaschblättchen nicht anders.

Für Schusselköppe wie mich…

Die Box geht  wunderbar schnell verloren, wenn man nicht aufpasst. Das versteht sich eigentlich von selbst, aber da es mir selber passiert ist, möchte ich es hier doch kurz erwähnen.

Fazit

Die Sea to summit Handwaschblättchen sind durch die Größe ideal für unterwegs. Sie passen in jede Tasche und sind denkbar einfach zu benutzen. Ich finde sie super praktisch und mit den 50 Blättchen hat man auch erstmal eine ganze Weile lang ausgesorgt. Die gängigen Miniseifenflaschen in „Reisegröße“, wie man sie in Drogerien bekommt, sind im Vergleich wesentlich sperriger und schwerer.

Teilen

2 Gedanken zu “[Test] Sea to summit Pocket Handwash, Handwaschblättchen – Immer sauber bleiben!

  1. Danke für den Tipp, die Teile sehen echt richtig praktisch aus. Schade jedoch, dass es sie nur bei Globetrotter vor Ort gibt. Da wüsste ich spontan grad nicht wo es einen bei uns in der Gegend gibt. Aber ich werde mich mal nach einer ähnlichen Alternative umsehen, vielleicht habe ich ja Glück.
    Liebe Grüße, Katja

    1. Hallo Katja, es gibt sie auch online in einigen Shops. Oft auch günstiger als im Laden, aber dann halt mit Porto. Man findet aber zB auf Amazon auch Alternativen dieser Art. Liebe Grüße, Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert