Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

wanderrattes-blog.de

Unterwegs zuhause

  • Reisen
    • Kurztrips
  • Wanderungen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Fernwanderungen
    • Niederlanden
    • Österreich
  • Radtouren
    • Klappi on Tour
    • eBike
    • Rund ums Rad
  • SUP & Boot
    • Boot
    • Kanu
    • SUP
      • Seen
      • Flusstouren
  • Aktivitäten
    • Action
    • Ausflüge
    • Museen
    • Messen
    • Quickies
    • Tierisch
  • Tests
    • Ausrüstung
    • Bücher
  • Tipps
    • Mission leichterer Rucksack
    • Rund ums Wandern
  • Reisen
    • Kurztrips
  • Wanderungen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Fernwanderungen
    • Niederlanden
    • Österreich
  • Radtouren
    • Klappi on Tour
    • eBike
    • Rund ums Rad
  • SUP & Boot
    • Boot
    • Kanu
    • SUP
      • Seen
      • Flusstouren
  • Aktivitäten
    • Action
    • Ausflüge
    • Museen
    • Messen
    • Quickies
    • Tierisch
  • Tests
    • Ausrüstung
    • Bücher
  • Tipps
    • Mission leichterer Rucksack
    • Rund ums Wandern

Schlagwort: Baden Württemberg

Wander3Klang Brackenheim – BRA1 – Wald & Wein
Baden-Württemberg / Wanderungen

Wander3Klang Brackenheim – BRA1 – Wald & Wein

Sandravon Sandra14. Juni 202314. Juni 20230

Wie es der Name bereits verrät, besteht der Wander3Klang Brackenheim aus insgesamt drei Routen unterschiedlicher Länge. Mein Plan war es, im Urlaub BRA1, BRA2 und BRA3 zu gehen. Allerdings berühren die Strecken sich nicht nur stellenweise, sondern sind hier und …

Wander3Klang Brackenheim – BRA1 – Wald & Wein Weiterlesen
Neckarsteig Etappe 1 – Von Heidelberg nach Neckargemünd
Baden-Württemberg / Fernwanderungen / Wanderungen

Neckarsteig Etappe 1 – Von Heidelberg nach Neckargemünd

Sandravon Sandra4. Mai 20222. April 20230

Diese Wanderung stand als erstes auf meinem Plan für den Urlaub.Der Neckarsteig ist ein Fernwanderweg von knapp 127 km und führt von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen.Aufgeteilt wird er gängigerweise auf neun Etappen.Die erste davon wollte ich in meinem Urlaub …

Neckarsteig Etappe 1 – Von Heidelberg nach Neckargemünd Weiterlesen
Hessigheimer Felsengärten & Neckarschleife
Baden-Württemberg / Wanderungen

Hessigheimer Felsengärten & Neckarschleife

Sandravon Sandra27. April 202226. April 20220

Zu dieser Wanderung kam es im Urlaub eher zufällig. Ich habe auf googlemaps die Gegend abgesucht und bin auf die Hessigheimer Felsengärten aufmerksam geworden. Schnell hatte ich entdeckt, dass man sie gut mit einem Besuch des Aussichtspunkts der Neckarschleife kombinieren …

Hessigheimer Felsengärten & Neckarschleife Weiterlesen
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Aktivitäten / Tierisch

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Sandravon Sandra13. April 202212. April 20220

Eigentlich besuche ich keine Tierparks und Zoos, da (Wild)tiere meiner Meinung nach weder eingesperrt, noch zur Unterhaltung zur Schau gestellt werden sollten. Es gibt aber einige sehr wenige Ausnahmen. Beispielsweise das Wolfcenter Dörverden oder den Alternativen Wolf- und Bärenpark in …

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald Weiterlesen
Bonbon Museum in Vaihingen an der Enz
Aktivitäten / Museen

Bonbon Museum in Vaihingen an der Enz

Sandravon Sandra6. April 202212. April 20220

Vor meinem Urlaub in Baden-Württemberg habe ich eines Abends die Region auf googlemaps nach interessanten Orten abgesucht und dabei ist mir das Bonbon Museum aufgefallen. Das klang lustig und interessant und mit Süßigkeiten ist man bei mir immer richtig. Das …

Bonbon Museum in Vaihingen an der Enz Weiterlesen
Ruine Burg Blankenhorn bei Güglingen-Eibensbach
Aktivitäten / Ausflüge

Ruine Burg Blankenhorn bei Güglingen-Eibensbach

Sandravon Sandra30. März 202212. April 20220

Burg Blankenhorn war einst eine Höhenburg. Erbaut wurde sie vermutlich um 1220 / 1230 herum durch die Herren von Neuffen. Die Burg (und heute natürlich die Ruine) stand auf dem Stromberg in einer Höhe von etwa 378 m.ü.NN. Dort oben …

Ruine Burg Blankenhorn bei Güglingen-Eibensbach Weiterlesen

Folge mir auf

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on InstagramFollow Us on XFollow Us on tiktokFollow Us on ThreadsFollow Us on komootFollow Us on Mastodon
Wer schreibt denn hier?

Hallo!
Schön, dass du meinen Blog gefunden hast!
Mein Name ist Sandra.
Seit 2021 gebe ich hier Tourentipps für Wanderungen und Empfehlungen für Reisen, Ausflugsziele und Museen.
Außerdem findest du hier Produkttests und Empfehlung für verschiedenes Outdoor Equipment
Schau dich gerne um!
Tee für die Wanderratte

Wenn du gut findest, was ich hier mache oder ich dir bereits einen hilfreichen Tipp geben konnte, dann spendiere mir gerne einen Tee!
Danke schön!

Beliebt

  1. Sari zu Europas höchste Schaukel auf 120 m – High Swing Berlin2. Juli 2025

    Uff, ich hab jetzt zwar nicht so das Problem mit Höhen, aber das wäre mir doch zu creepy.

  2. Erik zu Europas höchste Schaukel auf 120 m – High Swing Berlin2. Juli 2025

    Ich weiß nicht, ob das was für mich wäre 🤔 Wie lange kann man für die 29 Euro schaukeln?

  3. Saphirija zu Europas höchste Schaukel auf 120 m – High Swing Berlin2. Juli 2025

    Irgendwie faszinierten und doch etwas gruselig. Also für mich 😆 Sehr mutig! Ich würde mich nicht trauen. Der Ausblick muss…

Baden Württemberg Bielefeld Bochum Deister Essen Fernwanderweg Haldenhopping Herford Malerweg Museum Niedersachsen Paderborn Porta Westfalica Ruhrgebiet Sächsische Schweiz Teutoburger Wald Ultraleicht wandern Wanderung Weser

Copyright © 2025 wanderrattes-blog.de. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.