Natürlich sollte man immer ausreichend trinken, wenn man draußen unterwegs ist. Vorzugsweise Wasser.
Speziell in den kühlen / kalten Jahreszeiten darf es aber auch mal ein heißes Getränk sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Tee? Der wärmt so schön: von außen (die Finger) und von innen.
Dafür braucht es selbstverständlich eine Tasse.
[Unbezahlte Werbung]
Ich besitze bereits einige Emailletassen mit verschidenen Designs, allerdings sind sie mir etwas zu schwer um sie im Rucksack mitzunehmen.
Genau da kommt die Bugaboo Tasse von GSI Outdoors ins Spiel, die ich zum ersten Mal in einem Shop entdeckt hatte und die mir wenig später der Nikolaus gebracht hat.

Daten
Bezeichnung – GSI Outdoor Bugaboo Camp Cup
Material – Aluminium, einwandig
Füllmenge – 414 ml
Maße – H 9 cm, Durchmesser 7,7 cm
Gewicht – 64 g (nachgewogen)
Farbe – Copper
Preis – € 8 – 14 (je nach Shop)

Optik – Outdoor mit Stil
Ich bin ganz ehrlich, ich fand die Tasse vor allem aufgrund der Farbe toll. Ich hatte bis dahin gar kein eigene Tasse für draußen und unterwegs und fand das Kupfer einfach cool. Gold mag ich generell nicht, außer eben Rosegold. Nachwievor gefällt mir die Tasse sehr gut! Es gibt sie noch in mehreren anderen Farben, da dürfte für fast jeden Geschmack etwas dabei sein. Das kleine Logo ist hübsch und passt gut zum Thema Outdoor. Einen weiteren Pluspunkt bekommt die Tasse, weil die Skala eingeprägt und nicht aufgedruckt ist. Bei Aufdrucken habe ich immer Zweifel, ob sie dauerhaft bleiben. Da sind Prägungen haltbarer.
Die Skala lässt sich sowohl von außen, als auch von innen sehr gut ablesen. Innen ist sie natürlich spiegelverkehrt, was aber kein Problem ist. Die Füllemenge wird in Milliliter angegeben, aber auch in fl oz (fluid ounce, Flüssigunzen), da GSI Outdoors eine amerikanische Marke ist. Die angegebenen 12 oz entsprechen 414 ml.

Funktion – Leicht & bemerkenswert robust
Was soll man zur Funktion bei einer Tasse groß sagen? Sie funktioniert für alles, was man von einer Tasse erwartet. Dazu wiegt sie gerade mal 64 g. Zum Vergleich, meine Emailletassen bringen es auf rund 150 g, eine herkömmmliche Bechertasse sogar auf stolze 314 g. Letztere ist obendrein noch zerbrechlich. Das ist die Bugaboo Tasse nicht so leicht. Natürlich kann auch sie Kratzer etc bekommen, bisher kann ich aber keine Beschädigungen feststellen. Die Tasse wird zwar überwiegend in einem weichen Beutel transportiert, aber zusammen mit einer weiteren Tasse, einem Titantopf und einem Windschutz aus Metall. Alles ineinander gestapelt. Dennoch hat sie bisher keinerlei Schrammen abbekommen. Die Tasse ist also beeindruckend robust.
Auch Roststellen sind bisher nicht zu finden.
Der Griff lässt sich ausklappen und später wieder flach an die Tasse anlegen, wodurch die Tasse im Beutel / Rucksack nicht unnötig sperrig ist. Der Griff fasst sich komplett glatt an, so besteht keine Gefahr, sich zu schneiden.
Apropos Schneiden: durch den abgerundeten Rand kann man sich auch daran nicht verletzen.

Heißer Begleiter – Minuspunkte
Aluminium leitet Warme, und das nicht zu knapp! Das trifft auch auf die Tasse zu!
Gießt man kochendes Wasser für einen Tee ein, hat man -ohne Übertreibung- fast eine halbe Stunde Zeit, ehe man trinken kann. Nicht weil das Getränk zu heiß wäre, sondern der Rand der Tasse. Der Tee ist längst mundgerecht temperiert, da ist der Tassenrand noch so heiß, dass man sich leicht die Lippen verbrennen kann. Die Finger übrigens auch, denn die Tasse bleibt genauso lange heiß. Der Griff allerdings nicht.
Daher drei Tipps: gieße die Tasse nicht bis oben auf der Skala voll, sondern etwas weniger. Halte dir etwas kaltes Wasser zum Mischen zurück. Nimm dir bei deiner Pause Zeit.
Direkt auf einen Kocher würde ich die Tasse keinesfalls stellen. Wahrscheinlich würde die geradezu glühen. Außerdem wäre sie unten herum schwarz, was schade wäre.
Ein zweiter kleiner Minuspunkt ist der Griff. Ich hätte mir etwas Widerstand gewünscht, sodass der Griff fest an der Tasse anliegt. Außerdem schlackert er lose herum, wenn man trinkt und die Tasse nicht am Griff festhält.

Fazit
Die Bugaboo Tasse sieht in der Farbe Copper sehr hübsch aus und hat sich bislang als bemerkenswert robust erwiesen. Mit 414 ml hat man eine schöne große Tasse heißen Tee, Kaffee uä mit dem man sich unterwegs aufwärmen kann. 64 g sind wunderbar leicht im Vergleich zu beispielsweise Emailletassen oder regulären Kaffeepötten. Allerdings werden die Tasse und der Tassenrand unfassbar heiß, wenn man heißes bzw kochendes Wasser einfüllt. Unbedingt aufpassen also! Verbrannte Lippen sind eine kleine Katastrophe! Nimm dir also Zeit für deinePause oder mische deinen Tee mit etwas kaltem Wasser. So mache ich das inzwischen und werde die Tasse daher auch keinesfalls hergeben.Auch deshalb nicht, weil sie vom Nikolaus ist.